|
|
|
» Bewusstmachen der räumlichen Gestaltungsprobleme
» Genaues Sehen und Beobachten von dreidimensionalen Naturformen und deren
Umsetzung mit den zur Verfügung stehenden künstlerischen Mitteln
» Erlernen der verschiedenen Techniken und der Materialkunde
» Verstehen und Kennenlernen traditioneller und zeitgenössischer Skulptur und Plastik
» Auseinandersetzung mit der Objektkunst und dem Zeichnen
» Kopieren von archaischen und klassischen Skulpturen
» Besuch von Kunstausstellungen, Arbeits- und Ateliergespräche mit Bildhauern
» Erfahrungen der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten an den unterschiedlichen Materialien
» Aufgabenstellungen wie Kunst im öffentlichen Raum |
|
 |